S
Seminare
Was ist Licht? Woran orientiert sich gute Retail Beleuchtung?
Auf diese und weitere Fragen zum Thema Licht und Beleuchtung geben wir Ihnen in unseren Seminaren und Schulungen gerne Antwort. In Workshops möchten wir Ihnen praxisnah ermöglichen, das Thema Licht intensiver kennen zu lernen.
27.04.2023 | Human Centric Lighting: das Zukunftsthema für den Retailbereich
Wie wirkt Licht auf den Menschen? Im diesem Seminar erfahren Sie, welche nichtvisuellen Wirkungen Licht auf uns Menschen und unseren circadianen Rhythmus hat, und wie es unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden beeinflusst. Entscheidend für den Retail ist neben der nichtvisuellen die visuelle und emotionale Wirkung von Lichtkonzepten. Für Ihre Planungspraxis vermitteln Ihnen Fachexperten die grundlegenden Begriffe und Anforderungen biologisch wirksamer Beleuchtung und geben konkrete Planungs- und Anwendungsempfehlungen speziell für den Shop- und Retailbereich. Das Seminar am 27.04.2023 wird als Fortbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
05.05.2023 | Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (DGUV) im Retail
Wareninszenierungen treffen auf Beleuchtung von Arbeitsstätten. Lernen Sie neben der Pflicht die Kür - die wichtigsten Merkmale der Retailbeleuchtung kennen. Das Seminar „Grundlagen der Innenraumbeleuchtung Retail (DGUV)“ zielt auf Personen, die sich lichttechnisches Basiswissen erschließen wollen und bei ihren Tätigkeiten Beleuchtungsanlagen - vorrangig in Shops und im Retail - prüfen, messen und beurteilen müssen. Speziell hier gilt: auch Verkaufsflächen beinhalten Teilbereiche, die als Arbeitsstätten zu klassifizieren sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit häufigen methodischen Wechseln werden am ersten Seminartag die physiologischen Grundlagen des Sehens, die Kriterien einer guten Beleuchtungsplanung, alle gesetzliche Forderungen und Wissenswertes über Lampen und Leuchten, die vorrangig im Retail eingesetzt werden, erläutert.
Im Mittelpunkt des zweiten Seminartages steht die Überprüfung von Beleuchtungsanlagen mit einem integrierten Messworkshop. Hier erlernen die Teilnehmer das normgerechte Messen und Beurteilen an typischen Arbeitsplätzen wie Kassenarbeitsplätzen, Lägern oder Verwaltungsbereichen. Das Seminar wurde konsequent anhand der Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Personen konzipiert. Nach einem erfolgreichen Wissenstest sind Sie qualifiziert zur Fachkundigen Person gemäß DGUV Grundsatz 315-201. Dies attestiert Ihnen ein Zertifikat der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
13.06.2023 | Krise oder Chance? Die Retail-Branche im Energiesparmodus
Im Rahmen dieses Thementages informieren verschiedene Fachexperten im Mix aus Vorträgen und praktischen Beispielen über konkrete Maßnahmen der Energie- und Kosteneffizienz. Wir freuen uns, Sie im IKEA Kaarst begrüßen zu dürfen.